Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um den Zukunftsraum 37° Nordost:
Auf dem Gelände der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen-Buer fand am 23. März 2025 die Immobilienmessen Wohnen 2025 als Kooperationsprojekt der Städte Gelsenkirchen, Gladbeck und Herten statt. Für die Stadt Gladbeck präsentierte u.a. das Amt …
Ja. In einem ISEK werden wichtige Maßnahmen für die Stadtentwicklung zusammengetragen. Das fertige Konzept bildet unmittelbar die Basis für neue Förderanträge.
In der Planer:innenwelt keine Seltenheit. Mit Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen wurden just alte Bekannte mit dem Auftrag bedacht, ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept zu erstellen. Los geht es sofort.
An dieser Stelle haben wir bereits einen kurzen atmosphärischen Bericht zum Workshop am 21. Januar gegeben. Einige Impressionen aus den Diskussionen folgten. Nun wollen wir uns mit den Inhalten beschäftigen. Welche Themen haben die …
Besser spät als nie. Wir sind noch die Impressionen aus dem Workshop aus der letzten Woche schuldig.
Am gestrigen Dienstag hat der erster Workshop für Bürger:innen und Bürger zur Rahmenplanung 37° Nordost - Gladbeck wächst zusammen stattgefunden. Rund 50 Personen hatten dazu den Weg in die Stadthalle gefunden.
Öffentliche Veranstaltung. Werkstatt. Oder Neudeutsch: Workshop. Aber was genau erwartet mich an diesem Dienstag? Wir schauen einmal gemeinsam drauf.
Hatten wir die nicht schon? Heute geht es um den Abschnitt zwischen Schützenstraße und Phönixstraße. Da muss man für das Titelbild schon einmal den Plan drehen. Sonst passt es nicht. Trotzdem. Die Straße liegt recht unscheinbar dort. Markant sind …