Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um den Zukunftsraum 37° Nordost:
Der Städtebauliche Wettbewerb „37° Nordost – Gladbeck wächst zusammen“ ist nun offiziell gestartet. Dabei haben die teilnehmenden Planungsteams die Auslobung erhalten und wissen nun, welche Planungsaufgabe genau auf sie zukommt. Aber: Wer sind die …
Nicht unüblich ist es, dass Entwürfe in städtebaulichen Wettbewerben von der Jury als gleich gut bewertet werden. So geschehen auch in dem Studierendenwettbewerb im Jahr 2018. Also wird auch im zweiten Teil der Vorstellung der prämierten Entwürfe …
Im Jahr 2018 hat die Stadt Gladbeck in einem Planungswettbewerb Studierenden der TU Dortmund die Möglichkeit gegeben, kreative und innovative Ideen für die Gestaltung des Planungsraumes 37° Nordost, damals Zukunftsraum A52, zu entwickeln. Es wurden …
Die Stadt Gladbeck führt für „37° Nordost – Gladbeck wächst zusammen“ einen Wettbewerb durch. Im Fachdeutsch heißt es: Sie lobt einen Wettbewerb aus. Alle Informationen zum Wettbewerb finden sich in einem großen Dokument wieder: der Auslobung. Sie …
Wettbewerb? Klingt sportlich. Ist er auch. Ähnlich wie bei sportlichen und spielerischen Wettkämpfen treten auch hier mehrere „Spieler:innen“ gegeneinander an. Die Akteur:innen: Stadtplaner:innen und Landschaftsplaner:innen. Die Disziplin: …
Der Planungsprozess für 37° Nordost nimmt Fahrt auf. Bereits im Herbst 2023 sollen Entwürfe für einen Rahmenplan vorliegen, der beste von ihnen wird die Grundlage für alle weiteren Planungen im Rahmen des wichtigsten Stadtentwicklungsprojektes in …
Der Raum „37° Nordost“ ist vielfältig. Neben vielen freien Potenzialflächen, dem Wittringer Mühlenbach oder der zukünftigen Straße auf dem Tunnel ist noch ein weiterer Bereich ganz entscheidend: Nämlich die intensiv genutzten Flächen v.a. zwischen …