Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um den Zukunftsraum 37° Nordost:
Die siegreichen Entwürfe stehen fest. Das Preisgericht kürte in seiner Sitzung am 7. November 2023 nach knapp neun Stunden Diskussion einen ersten Preis, zwei dritte Preise sowie eine Anerkennung. Hier gibt es einen kurzen Überblick über die …
Knapp eine Woche nach der Entscheidung des Preisgerichtes über die Entwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs „37° Nordost“ trat der Projektbeirat nach längerer Pause wieder, zu seiner nunmehr 4. Sitzung zusammen, um sich ein Bild von den prämierten …
Das Warten hat ein Ende. Während Einzelne aus der Fachverwaltung die Entwürfe bereits sehen durften, kann am 7. November 2023 endlich auch das Preisgericht einen Blick auf die Ideen für „37° Nordost“ werfen und darf dann die Besten unter ihnen mit …
Was? Schon Ende August? Das werden sich die Planerinnen und Planer gedacht haben, als sich das Abgabedatum 29. August bedrohlich näherte und die Zeit für die Bearbeitung der spannenden Planungsaufgabe „37° Nordost – Gladbeck wächst zusammen“ so …
Die Stadt Gladbeck möchte in Teilen der Stadtmitte sowie vom Stadtteil Butendorf eine Städtebauliche Sanierungsmaßnahme durchführen. Klingt kompliziert? Ist es auch. Der Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung am 22. August …
Nicht unüblich ist es, dass Entwürfe in städtebaulichen Wettbewerben von der Jury als gleich gut bewertet werden. So geschehen auch in dem Studierendenwettbewerb im Jahr 2018. Also wird auch in diesem Teil der Vorstellung der prämierten Entwürfe ein …
Im Jahr 2018 hat die Stadt Gladbeck in einem Planungswettbewerb Studierenden der TU Dortmund die Möglichkeit gegeben, kreative und innovative Ideen für die Gestaltung des Planungsraumes 37° Nordost, damals Zukunftsraum A52, zu entwickeln. Es wurden …
Die Stadt Gladbeck möchte in einem Teilraum von 37° Nordost eine Städtebauliche Sanierungsmaßnahme durchführen. Im Sommer werden hierzu die Zwischenergebnisse der sogenannten Vorbereitenden Untersuchungen vorgestellt. Alle Interessierten …