Countdown Teil 8: Freizeitbereich Stadion und Freibad

Das Freibad und die Vestische Kampfbahn bilden die östliche Kante des Wittringer Waldes. Über 100 Jahre alt, liegen Sie heute versteckt an der Schützenstraße und entfalten v.a für die durchfahrenden Fahrzeuge keinerlei Wirkung. Mit dem Tunnel wird sich das ändern.

40.000 Fahrzeuge. Jeden Tag. Das war dann einmal. Denn auf dem Tunnel wird in Zukunft etwas ganz anderes los sein. Vor Freibad und Stadion entsteht ein breites Band von Grünflächen entlang der neuen Verbindungsstraße.

Diese Flächen können unterschiedlich genutzt werden. Rasen? Eine Blumenwiese? Ein Spielplatz oder zwei, einer für die Kleinen und einer für die Großen? Die Bevölkerung kann speziell in diesem Punkt sehr gut mitreden. Die Planer:innen zeigen in ihrem Plan einige Möglichkeiten auf.

Durch die attraktiven Vorzonen (s. nebenstehender Plan) kommen die historischen Bauwerke Freibad und Stadion im Rahmenplan ganz neu zur Geltung. Der Weg dazwischen kann sogar als ein neuer, direkter Zugang zum Wittringer Wald von Butendorf dienen. Da wächst etwas zusammen.

Man kann den neuen Eingangsbereich auf dem Plan sehr einfach ausmachen. Eine markante Struktur mit schwarzem Dach. Was soll man sich darunter vorstellen? Eine Art Pavillon mit Plätzen zum Verweilen. Ein interessanter Vorschlag.

Was das grüne Band noch attraktiver macht: Auf der Verbindungsstraße soll in diesem Bereich absolute Gleichberechtigung unter den Verkehrsträgern herrschen. Also Schrittgeschwindigkeit bitte! Und zwar alle! Das bedeutet: wenig Lärm, wenig Gefahr und einfaches Queren überall. Das wächst etwas zusammen.

Was kann man mit den vielen grünen Flächen anfangen? Haben Sie da Ideen? Lassen Sie es uns wissen.

Für Fragen zum Thema 37° Nordost, dem Rahmenplan oder der Veranstaltung steht das Projektteam gerne zur Verfügung: Kontakt

Auch über Feedback zur Serie würden wir uns freuen. 

Ausschnitt aus dem Rahmenplan - Der Freizeitbereich zwischen den Sportanlagen und den südlichen Potenzialflächen